Stadtwerke Lengerich setzen bei Strom- und Gasversorgung auf den Unimog.
Wenn bei Sturm der Strom ausfällt oder ein Transformator getauscht werden muss, sind die Stadtwerke Lengerich zur Stelle. Auf einer Fläche von mehr als 300 km2 sichern sie die Versorgung mit Energie und Licht. Immer an ihrer Seite: ein Partner, der auch in stürmischen Zeiten die Balance zwischen Kraft und Flexibilität hält – der Unimog U 327.
Arbeit unter Strom.
Die Arbeit bei den Stadtwerken Lengerich ist energiegeladen. Das Netzteam der Kommune in Nordrhein-Westfalen betreibt rund 650 Trafostationen, unterhält 1.700 km Kabelnetz und 100 km Freileitung – für Strom auf Mittel- und Niederspannungsebene.
Zusätzlich dazu kümmert sich das Stadtwerke-Team um das Gasnetz sowie um die Straßenbeleuchtung in den Umlandgemeinden Tecklenburg, Saerbeck, Lienen, Hasbergen und Ladbergen. Insgesamt sind die Mitarbeiter für eine Fläche von über 300 km² verantwortlich.
Wartung, Ausbau, Reparaturen – der Alltag der Stadtwerke ist dabei anspruchsvoll und vielseitig. Aber all das ist kein Problem für das Energiebündel Unimog U 327.