Daimler Truck begrüßt eEconic als neuen Mitarbeiter.
Bei Daimler Truck tut sich in puncto Zukunft etwas hinter den Werktoren. Der vollelektrische eEconic wird in einen neuen Arbeitsbereich befördert: die Beförderung. Im Werk Wörth. Und zwar genau dort, wo der eEconic selbst hergestellt wird. Auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM 2023 stellt Aufbauhersteller Bickel-Tec den für den Transport umgerüsteten eEconic vor. Daneben präsentiert die Generalvertretung Knoblauch aus Immendingen auf der Messe ein breites Portfolio von Unimog mit verschiedenen Aufbauten. Und beim Stichwort Zukunft hat natürlich auch der wasserstoffbetriebene Unimog WaVe seinen Auftritt.
Zurück zu den Wurzeln.
In Wörth ist der eEconic demnächst nicht nur im, sondern auch am Werk. Der strombetriebene Truck transportiert vom Ende der Fertigungslinie bis zur Lackierung genau die Fahrgestelle, die später auch in seinen Artgenossen verbaut werden. Das Motto: eEconic transportiert eEconic.
Es ist aber kein gewöhnlicher eEconic vom Band, der da unterwegs ist. Wenn man beim eEconic überhaupt von „gewöhnlich“ sprechen kann.
Klimafreundlich und wetterbeständig.
Wer so starke Fahrgestelle schleppt, braucht breite Schultern: Deshalb haben die hauseigenen Umbauspezialisten von Custom Tailored Trucks den Radstand des eEconic von 4,00 auf 5,50 m verlängert. Damit misst der neue Wörther Werkhelfer die stolzen Maße von 12 m Länge, 3 m Breite und 4 m Höhe. Seine Nutzlast liegt inklusive Aufbau bei beachtlichen 13.035 kg.
Und der Radstand ist nicht die einzige Sonderanfertigung, die den eEconic in Wörth von seinen Modellkollegen unterscheidet.