Econic mit Abbiege-Assistent und SurroundView-System nachrüsten.
Der Econic von Mercedes-Benz vereint Effizienz, Ergonomie, Sicherheit und Umweltverträglichkeit in einem Fahrzeug. Das moderne Low-Entry-Konzept, die Panoramaverglasung für maximale Sicht sowie ressourcenschonende und wirtschaftliche Diesel- und Erdgas-Antriebssysteme machen den Special Truck zu einem Alltagshelden bei täglichen Einsätzen im modernen Verkehr.
Vor allem das Thema Sicherheit steht beim Econic von Anfang an ganz oben: Die tiefe Sitzposition des Fahrers, die tiefgezogene Panorama-Windschutzscheibe und die bodentief verglaste Falttür auf der Beifahrerseite bieten bereits eine hervorragende Sicht auf das Verkehrsgeschehen. Neben dem serienmäßigen Notbrems-System Active Brake Assist perfektionieren der Abbiege-Assistent sowie das SurroundView-System den Special Truck mit modernster Technik. Und das Beste daran: der Econic kann jetzt auch nachträglich mit diesen beiden Sicherheitssystemen ausgerüstet werden. Ebenso die Mercedes-Benz Trucks Actros, Arocs, Antos und Atego. Weil Sicherheit bei Mercedes-Benz Trucks keine Frage der Modellreihe ist.

Schnelle Gefahrenerkennung: der Abbiege-Assistent.
Jeder Lkw-Unfall ist einer zu viel. Vor allem im Stadtverkehr müssen die Fahrer auf gefährdete Verkehrsteilnehmer wie Passanten oder Radfahrer besonders achten. Die Sicherheits-Assistenzsysteme von Mercedes-Benz helfen nicht nur, Gefahren schnell zu erkennen, sondern diese auch zu vermeiden, und damit Leben zu retten.
Nachrüstbare Econic Modelle.
Die Nachrüstung Abbiege-Assistent ist verfügbar für Linkslenker-Fahrzeuge ab 02.2017 und Rechtslenkerfahrzeuge ab 08.2017. Für eine verbindliche Auskunft, ob Ihr Fahrzeug nachrüstfähig ist, fragen Sie bitte Ihren Mercedes-Benz Partner.
Der Abbiege-Assistent warnt den Econic Fahrer sowohl optisch als auch akustisch zuverlässig vor Gefahren beim Abbiegen in kritischen Situationen mit eingeschränkter Sicht – wertvolle Sekunden für eine Reaktion des Fahrers. Ein weiteres großes Plus für den Abbiege-Assistenten: Er berücksichtigt die Schleppkurve des Aufliegers, warnt deshalb vor möglichen Kollisionsgefahren mit stationären Hindernissen und unterstützt den Fahrer zudem beim Spurwechsel.