Verkehrsinitiative „Blicki blickt's” sorgt für größere Verkehrssicherheit bei Kindern.
Täglich geraten Kinder im Verkehrsalltag in gefährliche Situationen. Die Verkehrsinitiative „Blicki blickt's“ des Blicki e.V. setzt an diesem Punkt an: Kinder für die sichere Teilnahme im Straßenverkehr schulen, um Unfälle zu vermeiden. Gemeinsam mit dem Känguru Blicki lernen Kinder die Grundlagen zum sicheren Umgang mit großen Fahrzeugen und Lkws. Denn gerade bei schweren Unfällen mit Kindern ist oftmals der tote Winkel eines Lkws die Ursache.
Der Econic von Mercedes-Benz ist eigens konzipiert, um größtmögliche Sicherheit im Straßenverkehr zu bieten – gerade für Kinder im oft unübersichtlichen Stadtverkehr. Auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, war der für den Kommunalbereich entwickelte Lkw mit DirectVision-Fahrerhaus zu sehen. Und „Blicki blickt's” kam zu Besuch auf dem Messestand.

Mit Spiel und Spaß sicherer im Verkehrsalltag.
Kinder sind die schwächsten Verkehrsteiler. Daher müssen sie umso besser geschützt werden. 2016 wurde deshalb von SUEZ Deutschland GmbH mit Unterstützung von Mercedes-Benz die Initiative „Blicki blickt's” des Blicki e.V. ins Leben gerufen. Kinder ab dem Vorschulalter lernen spielerisch und interaktiv die Gefahren und Situationen im Straßenverkehr kennen. Und immer mit dabei: Känguru Blicki.