Mercedes-Benz Unimog auf der demopark 2023.
Der Unimog ist so vielfältig wie seine Anwendungsbereiche – er ist dafür gemacht, jeden Tag draußen im Einsatz zu sein. Daher darf er auch auf Europas größter Freilandausstellung für die Grüne Branche nicht fehlen: Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert sein volles Spektrum und ist in diesem Jahr mit zahlreichen Exponaten der Unimog Geräteträger auf der demopark 2023 vertreten.
Es erwarten Sie:
- Unimog Geräteträger vom kompakten U 219 bis zum leistungsstarken U 530
- Hochgeländegängige Unimog der Baureihen U 4023 und U 5023
- Mehrmals täglich Live-Vorführungen
- Ansprechpartner aus Verkauf und After Sales
Im Freien Zuhause.
Die Grüne Branche trifft sich wieder in Thüringen: 412 Aussteller präsentieren den 37.000 Besuchern ihre Innovationen auf 250.000 m² des Flugplatzes Eisenach-Kindel. Die Ausstellung umfasst alle Maschinen für die Platz- und Grünflächenpflege, den Garten- und Landschaftsbau, den Winterdienst sowie die Bereiche des Sportplatzbaus und der Golfplatzpflege.
Heimspiel für den Unimog.
„Jeder, der Innovation mit Effizienzgarantie sucht, ist bei uns genau richtig. Denn die demopark ist und bleibt die erste Anlaufstelle für Grünflächenprofis, Garten- und Landschaftsbauer, Greenkeeper und Kommunalentscheider“, lädt demopark-Messedirektor, Dr. Tobias Ehrhard, ein.
Das ist auch der Sound des Unimog: schneller Gerätewechsel, weniger Standzeiten, effizienter Ganzjahreseinsatz – es gibt viele Argumente dafür, wie Kommunen sowie Lohnunternehmer, Dienstleister und Landwirte gleichermaßen vom Einsatz des Alleskönners profitieren können. Das kann sich im Juni auf der demopark sehen lassen.

demopark 2023
18.–20.06.2023
Flugplatz Eisenach-Kindel
Europas größter Freilandausstellung für die Grüne Branche
Mehr erfahren – demopark.de
Messestand Daimler Truck AG:
Stand B-243.
Flexibel und stabil: die Unimog Hydrofeder.
Die Unimog Geräteträger werden dem Publikum drei bis vier Mal täglich als Teil einer moderierten Vorführung präsentiert. Das Highlight in diesem Jahr: die Unimog Hydrofeder. Dieses System ist eine praktische Unterstützung beim Auf- und Absatteln von Aufbaugeräten. Es ermöglicht neben einem konstanten Fahrniveau bei unterschiedlichen Beladungszuständen oder Heckanbaugeräten ein stabileres Fahrverhalten.
Grüner Antrieb für Grüne Branche.
Im Rahmen des öffentlich geförderten Forschungsprojekts „WaVe“ präsentiert das Mercedes-Benz Messeteam außerdem einen Prototyp des Unimog auf Basis des U 430 mit wasserstoffbetriebenem Verbrennungsmotor als Option für eine Zero-Emission-Zukunft des bewährten Geräteträgers. Ausgestellt wird das Fahrzeug mit dem Frontmähgerät MK 25/700 von G. Dücker GmbH & Co. KG.