Deutsch
Agritechnica 2023.

Mercedes-Benz Special Trucks zeigt auf der Agritechnica Leistung mit Leichtigkeit.

Ihr Alltag ist unser Vorbild. Auf der Agritechnica 2023 in Hannover stellt Mercedes-Benz Special Trucks seine jüngsten Highlights für die Landwirtschaft vor. Allem voran das runderneuerte Unimog Bediensystem UNI-TOUCH®, das ab 2024 in Serie geht und Anwenderinnen und Anwendern einen ganz neuen Gestaltungsspielraum bietet. Daneben auf der Messe zu sehen sein werden ein Unimog U 535 mit Traktor-Typenzulassung und ordentlich PS unter der Haube sowie ein Unimog U 530 mit der ochsenstarken Hydrofeder-Technik. Diese geballte Power erwartet Interessierte auf 387 qm Ausstellungsfläche an Stand D38 in Halle 6.

Stark im Feld, schnell auf der Straße.

Der Unimog vereint die Vorzüge von kompaktem Kraftpaket und autobahntauglichem Arbeitshelfer. Auf der Leitmesse für technologische Innovationen in der Landwirtschaft darf das Urgestein mit dem leistungsstarken Motor, der hohen Bodenfreiheit und den extrem verwindungsfähigen Portalachsen nicht fehlen. Der Unimog ist für die Ewigkeit gebaut. Und doch entwickeln wir ihn immer weiter.

Exponate.

Auf der Agritechnica 2023 bei Mercedes-Benz Special Trucks am Stand D38 in Halle 6 zu sehen:

Unimog U 219

mit neuem Bediensystem UNI-TOUCH®

Unimog U 535

mit Frontkraftheber und Heckkraftheber

Unimog U 530

mit Mähwerkskombination Easy Cut F320 (Front) und Easy Cut B1000 (Heck)

Das neue Bediensystem UNI-TOUCH®.

Auf der Agritechnica 2023 steht als Messepremiere etwas ganz Besonderes im Fokus: ein Unimog U 219 mit UNI-TOUCH®. Das neue Bediensystem des Unimog Geräteträgers, das ab dem zweiten Quartal 2024 serienmäßig in jedem Unimog der Baureihe U 219–U 535 verbaut sein wird. UNI-TOUCH® bringt Komfort und Intuition ins perfekte Gleichgewicht.

Die neue Mittelkonsole dreht sich ganz um Ihre Bedürfnisse. Sie ist nicht nur schlanker konzipiert, sondern jetzt auch quer und längs verschiebbar. Clever und platzsparend eingebaute Schaltelemente wie Linear-Wippen, Stellräder und Memory-Tasten machen Ihnen die Steuerung von Anbaugeräten leichter als je zuvor. Die frei konfigurierbare Belegung von Tasten erlaubt Ihnen den einen schnelleren Zugriff auf häufig verwendete Funktionen.

Über einen 10,5 Zoll (26 cm) großen Touchscreen nehmen Sie mühelos die passenden Einstellungen für Ihren individuellen Arbeitseinsatz in der Agrarwirtschaft vor. Für einen spiegelungsfreien Blickwinkel bei nahezu jeder Körpergröße und Haltung lässt sich der Bildschirm drehen und der Neigungsgrad verstellen. Dazu kommen der neue abnehmbare Multifunktions-Joystick mit kapazitiver Handerkennung, die neue Start-/Stopp-Taste und die frisch überarbeiteten Türbedienfelder.

1/11

Mehr Power für schweres Gerät.

Sie wünschen sich eine hohe Unimog Motorisierung für das schwere Gewichtssegment mit zulässigen Gesamtgewichten von bis zu 16,5 t? Kommt sofort, denn damit sind Sie nicht alleine. Der auf der Agritechnica ausgestellte Unimog U 535 bringt über 260 kW (354 PS) Leistung an den Start, sodass Sie dank der mechanischen Heckzapfwelle zur Abnahme der vollen Motorleistung auch leistungszehrende Geräte, wie zum Beispiel einen Holzhacker, in Betrieb nehmen können.

Mit der Zulassung als Zugmaschine oder nach EU-Typgenehmigung für schnelllaufende Traktoren (amtliche Bezeichnung: T1b) profitiert der Unimog von Steuer- und Mautbefreiungen, der Befreiung von EG-Kontrollgerät und Fahrerkarte und der Ausnahme vom Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen. Begrenzt auf 60 km/h reicht bereits ein Traktorführerschein, um den Unimog zu fahren.

Der Unimog U 535 ist aber nicht nur stark im Gelände, sondern bringt seine PS auch mit bis zu 89 km/h auf die Straße. Auf der Agritechnica erwarten Sie außerdem zahlreiche weitere Features wie der synergetische Fahrantrieb EasyDrive, der einen schnellen Wechsel zwischen dem Schaltgetriebe und Hydrostat für stufenloses Fahren bis 50 km/h ermöglicht, sowie der Ihre persönliche Arbeitsgeschwindigkeit regulierende Work-Modus und die Reifendruckregelanlage tirecontrol plus, die bodenschonendes Fahren und Arbeiten begünstigt.

Standfest, aber flexibel: die neue Hydrofeder.

Wie Sie Ihre Arbeitseinsätze gleichzeitig effizienter und komformtabler gestalten können, demonstriert der Unimog U 530 ist mit der neu entwickelten, hydropneumatischen Federung an der Hinterachse, die Mercedes-Benz Special Trucks erst vor wenigen Monaten auf der Fachmesse Demopark öffentlich vorgestellt hat. Die sogenannte Hydrofeder ist ein Federungssystem, das auf Gasspeichern und Hydraulikzylindern anstelle der sonst üblichen Schraubenfedern basiert und ist für die Baureihen U 400 und U 500 als Zusatzoption verfügbar.

Die spezielle Federung sorgt für ein stabileres Fahrverhalten, indem sie den Fahrzeugrahmen unabhängig von der Zuladung und deren Position stabil auf der gleichen Höhe hält – Vorteile, die insbesondere bei hohen Stütz- und Hinterachslasten und bei einseitigen Belastungen durch weit auslegende Geräte zum Tragen kommen. Außerdem ermöglicht die Hydrofeder einen schnelleren Gerätewechsel, und zwar per Knopfdruck: Von der Fahrerkabine aus kann die Höhe des Fahrzeugrahmens um bis zu 16 cm abgesenkt werden, um das Auf- und Absatteln zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Wie die Hydrofeder im landwirtschaftlichen Einsatz funktioniert, zeigt der ausgestellte Unimog U 530 mit Mähwerkskombination der Firma Krone: Er verfügt über Front- und Heckkraftheber mit Hubwerksregelung, Frontzapfwelle und mechanische Heckzapfwelle zur Abnahme der vollen Motorleistung, EasyDrive, Reifendruckregelanlage und hohe Bodenfreiheit. Via ISOBUS kann der Anwender zusätzliche Komponenten anschließen. Der Kühler lässt sich mit der Cleanfix Funktion auch nach staubigen Arbeiten schnell reinigen. Dazu kommen auch hier die herausragende Straßentauglichkeit des Unimog, mit der Sie auch in hektischen Erntezeiten die Kontrolle behalten. 

Agritechnica 2023.


Die Agritechnica ist das Schaufenster der globalen Landtechnik und Forum für die Zukunftsfragen der Pflanzenproduktion. Vom 12. bis 18. November 2023 präsentieren mehr als 2.500 internationale Aussteller auf dem Gelände der Messe Hannover neueste Technologien und Lösungen.

Mehr zur Messe erfahren

Der Unimog Geräteträger.

Flexible An- und Aufbaumöglichkeiten, ganzjährige Nutzung, wirtschaftlicher Betrieb, sicher auf der Straße und robust im Gelände.

Der hochgeländegängige Unimog.

Entwickelt als zuverlässiges Kraftpaket mit einem Ziel: Unverwüstlichkeit so einsatzstark wie möglich machen.

Unimog Kommunal.

Der Spezialist für kommunale Aufgaben lässt sich an bis zu 365 Tagen im Jahr hervorragend auslasten. Und macht sich so mehr als nur bezahlt.

visible-md and up (hidden-sm and down)
visible-lg and up (hidden-md and down)
visible-xl